Was tun nach dem Verkehrsunfall?

Ein Moment der Unaufmerksamkeit – und schon ist es passiert: ein Unfall. In der Hektik danach passieren oft Fehler, die später bares Geld kosten können. Als erfahrener Kfz-Sachverständiger zeige ich Ihnen, worauf Sie direkt nach einem Verkehrsunfall achten sollten – um Ihre Rechte zu sichern und finanzielle Nachteile zu vermeiden.


1. Ruhe bewahren und Unfallstelle sichern

  • Warnblinkanlage einschalten
  • Warnweste anziehen
  • Warndreieck aufstellen
    So schützen Sie sich und andere vor weiteren Gefahren.

2. Beweise sichern

  • Fotos machen: Schaden, Unfallpositionen, Bremsspuren, Umgebung
  • Unfallbericht ausfüllen (z. B. Europäischer Unfallbericht)
  • Zeugen notieren, falls vorhanden
  • Gegnerische Daten aufnehmen: Name, Anschrift, Kennzeichen, Versicherung

Tipp: Fotografieren Sie auch die gegnerische Versicherungskarte – das vermeidet spätere Missverständnisse.


3. Polizei rufen – ja oder nein?

Bei Personenschäden, erheblichem Sachschaden oder unklarer Schuldfrage ist es immer ratsam, die Polizei einzuschalten. Ein offizielles Protokoll schützt Sie bei späteren Streitigkeiten.


4. Auf keinen Fall: Schuldanerkenntnis abgeben!

Auch wenn die Schuldfrage für Sie klar erscheint: Sagen Sie niemals Sätze wie „Ich bin schuld“ oder „Tut mir leid, das war mein Fehler“. Das kann juristische Folgen haben – überlassen Sie die Klärung besser den Experten.


5. Kfz-Sachverständigen beauftragen – Ihr gutes Recht!

Wichtig zu wissen: Als Geschädigter dürfen Sie selbst einen unabhängigen Kfz-Gutachter wählen – und die Kosten trägt die gegnerische Versicherung. Vertrauen Sie nicht blind dem Gutachter der Versicherung, denn dieser handelt im Sinne seines Auftraggebers – nicht in Ihrem.

Ein professionelles Gutachten hilft Ihnen:

  • den vollständigen Schaden korrekt zu erfassen,
  • die Wertminderung zu berücksichtigen,
  • Nutzungsausfall oder Reparaturdauer zu dokumentieren.

Fazit: Wer seine Rechte kennt, ist klar im Vorteil

Unfälle sind unangenehm – aber mit dem richtigen Vorgehen können Sie viel Ärger und Geldverlust vermeiden. Als zertifizierter, unabhängiger Kfz-Sachverständiger bin ich schnell an Ihrer Seite, wenn es drauf ankommt.